Sie haben Fragen zu einer unseren Hamburg Fahrradtouren oder auch Stadtrundgängen? Hier gibt es die Antworten!

Warum Hamburg auf einer geführten Radtour erkunden?

Sie erleben eine grüne, urbane Metropole am Wasser. Auf unseren Hamburg Fahrradtouren sehen und erleben Sie viele versteckte Ecken, die Sie zu Fuß in der Kürze der Zeit gar nicht erreichen würden. Mit uns haben Sie mehr von Ihrer kostbaren Urlaubszeit!
Wenn Sie gleich zum Anfang Ihres Hamburg-Aufenthaltes mit uns auf eine Hamburg Fahrradtour kommen, zeigen wir Ihnen die wirklich schönen und spannenden Ecken der Stadt. So haben Sie danach genug Zeit um in aller Ruhe Ihre neu entdeckten Lieblingsecken zu durchstöbern

Öffentliche Tour oder private Gruppe?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere Hamburg Fahrradtouren als öffentliche Tour oder als private Tour zu buchen. Die Termine für die öffentlichen Fahrradtouren finden Sie in unserer Terminliste. Dort können Sie unsere geführten Fahrradtouren ganz einfach im Onlineshop buchen.

Alle unsere Touren sind auch als private Touren buchbar. Bei privaten Gruppen gilt ein Grundpreis in Höhe von 10 Teilnehmern. Bei mehr als 10 Personen zahlt jeder zusätzlicher Teilnehmer/in den Einzelpreis.

Private Touren können Sie auch als Einzelperson buchen. Der Grundpreis in Höhe von 10 Teilnehmern auch in diesem Fall.

Private Fahrradtouren zu Ihren Wunschterminen fragen Sie einfach per Mail unter: moin@hamburg-auskenner.de oder telefonisch unter: +49 (0)40 36 09 19 69 an.

Gibt es Ermäßigungen?

Für Kinder von 7-14 Jahre kosten unsere Touren 14,00 € brutto. Bei Buchung einer öffentlichen Tour über unseren Onlineshop, können Sie den Kinderpreis auswählen.

Bei Nutzung des eigenen Fahrrades ermässigt sich der Preis für unsere Fahrradtouren um 4,50 €.

Sonderpreise für unsere Fahrradtouren gibt es auch für Schulklassen. Diese sind gültig in der Zeit von Montag bis Donnerstag. Die genauen Konditionen für Schülertouren finden Sie hier: Klassenfahrten

Welche Räder stehen zur Verfügung?

Unsere Fahrradtouren fahren wir mit modernen Cityrädern namhafter deutscher Manufakturen. Wir halten verschieden Rahmengrößen vorrätig, so dass für jeden Teilnehmer ein passendes Fahrrad zur Verfügung steht. Für Kinder halten wir 24er und 26er Fahrräder bereit.

Unsere Fahrräder werden regelmäßig gewartet und sind auf dem aktuellen Stand der Technik. Für Personen mit Handicap können wir die Begleitung unserer Hamburg Fahrradtouren mit einer Rikscha anbieten. Pedelecs können wir Ihnen ebenfalls, gegen Aufpreis, für unsere Fahrradtouren zur Verfügung stellen.

Wenn Sie ihr eigenes Fahrrad nutzen möchten ist auch dieses möglich.

Sie benötigen eine Transportrad für ihre Kinder? Auch da haben wir das Richtige für Sie. Buchen Sie einfach unser elektrisch unterstütztes Lastenbike der Marke „Urban Arrow“ dazu. Mit dem Lastenfahrrad können Sie bis zu drei Kinder chauffieren.

Sind die Fahrradtouren auch für Kinder geeignet?

Grundsätzlich haben wir keine Altersbeschränkung auf unseren Hamburg Radtouren. Beachten Sie aber bitte, dass Ihre Kinder geübte Radfahrer sein sollten. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte Alter und Körpergröße des Kindes an.

Als weitere Alternative für die Mitnahme kleine Kinder, können wir Ihnen die Nutzung unseres E-Lastenbikes, Model „Urban Arrow Family“, als Transportmittel anbieten. Die Miete für das E-Lastenbike kostet 25,00 €(zusätzlich zum Tourpreis).
Informationen zum E-Lastenbike finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.urbanarrow.com/de/family

Um dieses Angebot zu nutzen ist eine Voranmeldung per Mail erforderlich:
moin@hamburg-auskenner.de

Was ist mit der Sicherheit?

Unsere Hamburg Fahrradtouren führen vorwiegend über Radwege, ruhige Nebenstraßen und größtenteils abseits vielbefahrener Hauptstraßen. Da sehr viele Hamburger das Fahrrad täglich nutzen, sind die Autofahrer an Fahrradfahrer gewöhnt. Hamburg hat ein sehr gut ausgebautes Netz an Radwegen was ein sehr entspanntes Radfahren ermöglicht. Da der Ausbau der Fahrrad Infrastruktur in Hamburg zügig voran geht, verbessert sich das Netz der Fahrradwege stetig.

Vor Antritt der Tour weisen Sie unsere Guides auf die wichtigsten Regeln bei einer Fahrradtour hin. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung sind Sie dennoch selbst verantwortlich. Die Teilnhame an unseren Fahrradtouren erfolgt auf eigene Verantwortung.

Der Verzehr von Alkohol ist bei unseren Radtouren grundsätzlich untersagt.

Benötige ich einen Fahrradhelm?

In Deutschland besteht keine Helmpflicht und somit auch nicht auf unseren geführten Fahrradtouren durch Hamburg.

Bei Bedarf sind Helme in verschiedenen Größen vorhanden, welche wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen. Sollten Sie einen Helm benötigen, dann geben Sie dieses bitte bei Buchung der Fahrradtour  an. Sie können natürlich auch Ihren eigenen Helm mitbringen.

Wie fit muss ich für eine Fahrradtour sein?

Je nach Fahrradtour legen wir in 3 bis 6,0 Stunden Strecken zwischen 10 und 35 Kilometern zurück.

Wir fahren in sehr entspanntem Tempo und legen viele Zwischenstopps ein. Bei diesen Stopps bringen Ihnen unsere Guides unterhaltsam und kompetent die Stadt näher.

Da Hamburg sehr flaches Terrain ist, sind garantiert keine schweißtreibenden „Bergetappen“ zu bewältigen.

Wenn in Ihrer Gruppe jemand unsicher auf dem Fahrrad oder auch gesundheitlich eingeschränkt ist, können Sie auf unseren Hamburg Fahrradtouren(City, Alster) auch immer eine Rikscha dazu buchen, die uns auf der Fahrradtour begleitet.

Desweiteren haben wir auch eine Fahrrad mit extra tiefen Einstieg im Fuhrpark.

Wo starten und enden die Radtouren und Stadtrundgänge?

Für unsere Hamburg Fahrradtouren und Hamburg Stadtführungen zu Fuß ist immer eine Voranmeldung/ Buchung per Mail, Telefon oder über unseren Onlineshop erforderlich!
Hier gehts zum Onlineshop: Hamburg Fahrradtour buchen

Start und Ende unserer geführten Fahrradtouren durch Hamburg ist die Schlüterstrasse 11, 20146 Hamburg. An der Fahrradstation werden Sie mit unseren blauen Fahrrädern ausgestattet. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Treffpunkt per S-Bahn bis „Dammtor“ oder U-Bahn(U1) bis Station „Hallerstrasse“. Von dort sind es dann noch etwa 600Meter Fussweg bis zur Fahrradstation.

Weitere Informationen zur Anreise finden Sie auf den Seiten des Hamburger Verkehrsverbundes: www.hvv.de

Treffpunkt in Google-maps: https://goo.gl/maps/eN98FJWJQRS2

Der Treffpunkt für unsere E-Bike Touren ist am Geschäft unseres Kooperationspartners „Erfahre Hamburg“, Vorsetzen 50, 20459 Hamburg.  Naheliegende Bahnstationen sind die Station „Baumwall/ Elbphilharmonie“ und  die Station „Landungsbrücken“.

Unsere St. Pauli Streifzüge/ Reeperbahn Führungen und Elbtunnel Rundgänge starten am Arcotel Onyx auf St.Pauli. Unmittelbar neben dem Arcotel Onyx befindet sich auch das Operettenhaus.

Die Treffpunkte für alle weiteren Stadtrundgänge stimmen wir persönlich ab.

Auf der Webseite des Hamburger Verkehrsverbundes erfahren Sie, wie Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Treffpunkten kommen.

Was passiert bei Schietwetter?

Unsere Fahrradtouren können grundsätzlich bei fast jedem Wetter stattfinden. Bei leichtem Niesel bzw. Regen halten wir Regenponchos für Sie bereit. Wenn wir von einem Schauer überrascht werden, kehren wir in ein gemütliches Café ein oder suchen uns einen trockenen Unterstand.

Für den Fall, dass wir so richtig satten Dauerregen haben, bieten sich alternativ folgende Möglichkeiten an: Durchführung einer Kaffeeverkostung in unserem Kontor (vorbehaltlich Kapazitäten), ein Sinnesstreifzug der Rosinenfischer, eine Stadtrallye mit Bus, Bahn und Schiff oder auch eine moderierte Hafenrundfahrt per Hafenbarkasse.

Sollten Sie aus anderen Gründen Ihre Teilnahmen absagen, gelten unsere AGB

Welche Kleidung sollte man anziehen?

Denken Sie daran: Ab und an weht in Hamburg eine steife Brise und manchmal gibt es auch Regen in der schönsten Stadt der Welt. Aber auch Tage und Wochen mit mehr als 25 Grad sind immer wieder dabei. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihre Kleidung den Witterungsverhältnissen anzupassen.