Entdecken Sie die größte bewohnte Flussinsel Deutschlands – Wilhelmsburg. Maritim, industriell und exotisch.Öffentliche Radtouren an ausgewählten Terminen (siehe Terminliste). Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: ca. 5 Stunden / Preis: Erwachsene 49,- € / Kind (7-12 Jahre) 24,50 € inkl. Fahrrad
Continue reading →Erleben Sie szeniges, trendiges & maritimes Hamburg fernab der ausgelatschten Pfade. Szeneviertel, Hafenkante, Fischmarkt, Hafenstrasse uvm. Öffentliche Radtouren an ausgewählten Terminen (siehe Terminliste). Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: ca. 3 Stunden / Preis: Erwachsene 39,- € / Ermäßigt (eigenes Fahrrad 34,- € / Kind (7-12 Jahre) 19,50 € inkl. Fahrrad
Continue reading →Entspannte Radtour rund um die Binnen- und Außenalster. Wir radeln durch das Hamburg der Kaufleute mit prächtigen weißen Villen, verwunschenen Wassergrundstücken und verborgenen Teichen. Öffentliche Alster Radtour jeden Samstag um 14:30 Uhr und an ausgewählten Terminen. Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen.
Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: ca. 3 Stunden / Preis: Erwachsene 39,- € / Ermäßigt(eigenes Fahrrad 34,- € / Kind (7-12 Jahre) 19,50 € inkl. Fahrrad
Mit dem Fahrrad mitten durch Hamburg? Aber na klar! Auf dieser geführten Fahrradtour gibt es viele Sehenswürdigkeiten und spannende, verborgene Ecken zu entdecken. Öffentliche City Radtour jeden Sonnabend um 10:30 Uhr und an ausgewählten Terminen. Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: ca. 3 Stunden / Preis: Erwachsene 39,- € / Ermäßigt(eigenes Fahrrad 34,- € / Kind (7-12 Jahre) 19,50 € inkl. Fahrrad
Continue reading →Entspannte Radtour durch den wilden Hamburger Osten. Entdecken Sie eine grüne Oase vor den Toren der Stadt. Diese Hamburg Radtour wird Sie verzaubern! Öffentliche Radtouren an ausgewählten Terminen (siehe Terminliste).
Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: 4 Stunden / Preis: Erwachsene 39,- / Ermäßigt (eigenes Fahrrad) 34,- / Kind (7-12 Jahre) 19,50 inkl. Fahrrad
Entdecken Sie die größte bewohnte Flussinsel Deutschlands – Wilhelmsburg. Maritim, industriell und exotisch.Öffentliche Radtouren an ausgewählten Terminen (siehe Terminliste). Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen. Dauer: 5 Stunden / Preis: Erwachsene 59,- € / Ermäßigt (eigenes Fahrrad 54,- € / Kind (7-12 Jahre) 29,50 € inkl. Fahrrad
Continue reading →Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Was machen eigentlich die Hamburg Auskenner im Winter?“ Nein? Auch gut. Wir sagen es Ihnen trotzdem: Wir machen Pläne! Basteln neue Fahrradtouren. Machen die Flotte wieder fit. Kurz: Es gibt immer was zu tun.
So war das auch in diesem Jahr, als uns während des Saisonbeginns die Corona Krise ereilte: Eine, wie wir heute wissen, sehr zermürbende aber auch kreative Auszeit lag vor uns. Zur unglaublich negativen Dynamik des Stornierungsgeschehens kam die totale Entschleunigung der Stadt. Hamburg legte eine satte Vollbremsung hin und kam zu gespenstischer Ruhe. Sogar der Straßenverkehr wurde auf das Niveau der Ölkrise von anno Dunnemals runtergedrosselt.
Gespenstisch war es, wenn man durch die Speicherstadt streifte und niemand(!!!) anzutreffen war. Fehlten nur noch grummelige Zombies die hungrig aus den Kellern der alten Speicher herausströmten, über das Kopfsteinpflaster der Speicherstadt schlurften um den ahnungslosen Flaneur zu erjagen. Bei dieser apokalyptischen Gemengelage kam uns sogleich Zombieregel Nr. 1 ins Gedächtnis: Immer schön beweglich bleiben und aufgewärmt die Stadt durchstreifen. Warum??? Na so ein ein hungriger, miesepetrigiger Zombie ist verflixt schnell. Leichtfüssiges tänzeln war also angesagt…
Wir hofften dass diese Covid Sache im April, sobald es wärmer werde, auf wundersame Weise verschwinden werde. War aber nicht so, leider. Naja, und den Rest der Geschichte kennen Sie aus dem Fernsehen. Oder aus dem Podast. Großer Mist das alles!
Was also tun? Kopf in den Fleet bzw. in den Elbstrand stecken? Nö, ist nicht so unser Ding. Denn nach Regen kommt bekanntlich Sonnenschein, nach Ebbe die Flut und nach der Radtour ist vor der Radtour.
Deshalb wurde kräftig in die Hände gespuckt(wie früher!!) und weiterhin das Beste aus dieser unerquicklichen Zeit gemacht.
Wir haben uns rangehalten und unsere Arbeit getan: Die Räder poliert, neue Touren kreiert, und uns einen Plan gemacht, wie wir Ihnen trotz Spezialsituation ein ganz besonderes Hamburgerlebnis bereiten können. Und das geht so:
Leinen los zum großen Frage-Antwort-Spiel!
Stadtführungen per Fahrrad und Corona – wie passt das zusammen?
Sehr gut! Wir sind im am besten belüfteten Raum, nämlich OUTDOOR unterwegs. Mehr Frischluft ist kaum möglich. Und die ist bekanntlich gesund und stärkt das Immunsystem. Somit sind wir die erste Wahl bei aktiven Freitzeitaktivitäten in unserer Lieblingsstadt Hamburg.
Und wie ist das mit dem Sicherheitsabstand?
Dazu haben wir flugs einen behördlich geeichten Zollstock ausgeklappt und unter Original-Bedingungen bei warmen Sonnenschein nachgemessen. Auch zu dieser Frage gibt es ein klares JA!
Durch die Länge der Fahrräder ist der Abstand zum voraus fahrenden Pedalpiloten ca. 1,50 bis 2,00m. Somit wäre auch das geklärt.
Gibt es eine Maskenpflicht?
Nein, es gibt keine Maskenpflicht. Da wir Outdoor unterwegs sind & die Abstände ganz einfach halten können, müssen auf unseren Fahrradtouren durch Hamburg keine Masken getragen werden. Im übrigen haben die Hamburger der Mund-Nasen-Maske direkt einen Spitznamen verpasst…SCHNUTENPULLI.
Was gibt es bei der Ausgabe der Räder zu beachten?
Unsere Fahrräder werden vor der Tour bereits vorbereitet und mit ausreichendem Abstand(mind. 1,50) zueinander aufgestellt. Die Griffe der Fahrräder werden vor der Fahrradtour mit Desinfektionsmittel desinfiziert und die Tourguides mit einem kleinen Helbing*. Das Gleiche passiert auch nach jeder Fahrradtour. Dann kann es unter Umständen auch ein großer Helbing* werden.
Sie fragen sich was ein Helbing ist? Die Erklärung finden Sie gaaanz unten, mit Sternchen dran.
Wie moderieren wir unsere Touren?
Gewohnt charmant, informativ und ganz wichtig: Nicht per Videokonferenz und auch nicht als Podcast. Sondern live. Bei der Moderation an den einzelnen Stationen halten unsere Guides allerdings einen Sicherheitsabstand von mindestens 2,00m zur Gruppe ein. Zudem halten wir auch immer an Plätzen, an denen genug Platz ist um den Abstand der einzelnen Teilnehmer untereinander zu gewährleisten.
Toll, wo kann ich buchen?
Unsere Fahrradtouren können online gebucht und bezahlt werden. Die Tickets brauchen Sie nicht auszudrucken. Es reicht völlig wenn Sie diese als Handyticket dabeihaben.
Hier können Sie buchen: Fahrradtouren Onlineshop
Haben wir was vergessen oder haben Sie Anregungen? Na dann schreibt uns Sie uns flugs eine Mail unter moin@hamburg-auskenner.de oder rufen Sie ganz einfach an.
Und nun heißt es „ped man sülben“ und Aloha!
Auf in die Saison 2020!
(Erklärung Helbing*: Ein Helbing ist der feine Original Hamburger Kümmel. Und das bereits seit 1836.
Liebe Gäste,
UPDATE: Wir sind wieder am Start. Ab dem 27.05.2020 können wir wieder mit Ihnen Hamburg erkunden.
——————————–
aufgrund der aktuellen Corona Situation führen wir bis zum 26. Mai 2020 keine Fahrradtouren durch.
Wenn Sie für diesen Zeitraum Tickets im Onlineshop gekauft haben, behalten diese ihre Gültigkeit und können kostenlos auf einen neuen Termin umgebucht werden. Sobald Sie einen neuen Termin für eine Hamburg Fahrradtour ausgewählt haben, schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an moin@hamburg-auskenner.de unter Angabe Ihrer ursprünglich gebuchten Fahrradtour und der Buchungsnummer.
Gruppen, die im o.g. Zeitraum eine Hamburg-Auskenner Fahrradtour, Kieztour oder ein Rahmenprogramm gebucht haben, schreiben uns bitte eine E-Mail an moin@hamburg-auskenner.de
Wir freuen uns schon jetzt, Sie hoffentlich ganz bald wieder mit auf eine Hamburg-Auskenner Fahrradtour zu nehmen.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Hamburg-Auskenner
Ein Rundgang durch den Alten Elbtunnel an den Landungsbrücken.
Der Alte Elbtunnel wie man ihn in Hamburg liebevoll nennt, ist eine wahrlich außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und bietet jede Menge spannende Geschichten.
Ein aus allen Nähten platzender Hafen, eine unter Volldampf stehende Werft, Ozeanriesen & Frachtschiffe, Seeleute & Taucher, Hafen- & Werftarbeiter, Bergleute & Nietenklopper, findige Architekten und wohlfeile Hamburger Senatoren. Kühne Planungen und 10 Millionen Goldtaler. All das sind die Zutaten zu einem spektakulären und verwegenen Plan einen 426 Meter langen Unterwassertunnel unter der Elbe hindurch zu graben. Wohlgemerkt, man schrieb das Jahr 1907!
Warum der Alte Elbtunnel so wichtig für den Hamburger Hafen war, was es alles beim Bau zu beachten gab und warum Hunde, Vögel und eine Affe auf der Baustelle des Alten Elbtunnels bei den Arbeitern gern gesehen waren, all das verraten wir Ihnen auf unserem Elbtunnel-Streifzug oder auch bei unserer beliebten Hafen-Radtour „Tor zur Welt“.
Mittlerweile ist eine Tunnelröhre sieben lange Jahre saniert worden und nun auch wieder rund um die Uhr, an allen sieben Tagen der Woche geöffnet. Die Sanierung der zweiten Röhre steht an und wird den Arbeitern sicher deutlich schneller von der Hand gehen. Und irgendwann, da sind wir uns sicher(!), gibt es dann wieder den legendären Elbtunnel-Marathon…mit waschechtem Hamburger Tunnelblick.
Seit Juni 2019 ist der Autoverkehr nicht mehr zugelassen und der Alte Elbtunnel gehört nun allein den Fahrradfahrern und Fußgängern. Als Verkehrsweg ist der Sankt Pauli Elbtunnel eine wichtige und vor allem kurze Verbindung in den Stadtteil Wilhelmsburg auf der südlichen Elbseite. Wilhelmsburg- kennen Sie nicht? Na hoppla! Auch dafür haben wir die passende Fahrradtour im Programm…“Wilhelmsburg – grüne Perle im Fluss“ Diese Hamburg Fahrradtour ist sehr facettenreich und gibt einen interessanten Einblick in einen sehr lebhaften, wuseligen und sich stark im Wandel befindlichen Stadtteil. ABER…ich schweife ab! Der Alte Elbtunnel war schließlich das Thema…
Das Klima im Alten Elbtunnel ist ganzjährig ziemlich perfekt. Bei Temperaturen von 15-16 Grad ist der Elbtunnel muggelig warm, während er im Sommer bei 30 Grad und Sonnenschein für wunderbare Abkühlung und Erfrischung sorgt. Auch bei Regenschauern ist der Elbtunnel der perfekte Zufluchtsort. Aber zum Glück geht in Hamburg meistens eine leichte Brise und somit ist der Regen immer fix weggeweht.
Romantik ist gefragt? Aber Hallo! Der Elbtunnel hat davor, dahinter aber auch mitten drin ein paar ganz besondere Spots, welche das zarte Pflänzlein zwischenmenschlicher Zuneigung ganz flugs zum Erblühen bringt. Wie das funktioniert, das verraten wir natürlich auch auf unserem Streifzug unter der Elbe. Neugierig geworden? Na denn man tau. Das ist die perfekte Tour für einen wohltemperierten Ausflug mit Kollegen, Freunden oder auch der ganzen Familie!
https://www.hamburg-auskenner.de/stadtfuehrung-hamburg-rundgang-alter-elbtunnel/
Sie wollen Hafenluft schnuppern und mal so richtig ins Hafengeschehen abtauchen? Dann ist diese geführte Fahrradtour genau die Richtige für Sie!
Öffentliche Radtouren an ausgewählten Terminen (siehe Terminliste). Private Fahrradtouren jederzeit zu Wunschterminen.
Dauer: 3,5 Stunden / Preis: Erwachsene 44,- / Ermäßigt (eigenes Fahrrad) 39-, / Kind (7-14 Jahre) 22,00 inkl. Fahrrad.